Flughafen Stuttgart was darf in den koffer

Flughafen Stuttgart was darf in den koffer

Wer vom Flughafen Stuttgart aus verreist, sollte genau wissen, was in den Koffer darf und was nicht. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Ihr Gepäck regelkonform und sicher zu packen.

Grundlegende Gepäckbestimmungen am Flughafen Stuttgart

Die Sicherheitsvorschriften am Flughafen Stuttgart folgen den internationalen Standards der EU und IATA. Eine klare Trennung zwischen Hand- und Aufgabegepäck ist dabei besonders wichtig. Bestimmte Gegenstände sind generell verboten – unabhängig von der gewählten Fluggesellschaft.

Erlaubte Gegenstände im Aufgabegepäck

Im aufgegebenen Gepäck dürfen Sie grundsätzlich mitnehmen:

  • Kleidung und Schuhe aller Art.
  • Kosmetikartikel und Flüssigkeiten über 100ml.
  • Elektronische Geräte (außer Geräte mit Lithium-Batterien).
  • Hygieneartikel und Pflegeprodukte.
  • Bücher und Zeitschriften.

Verbotene Gegenstände im Aufgabegepäck

Folgende Gegenstände gehören auf keinen Fall ins Aufgabegepäck:

  • Explosive und entflammbare Materialien.
  • Feuerwerkskörper und Sprengstoff.
  • Lithium-Batterien und Powerbanks.
  • Wertsachen wie Schmuck oder wichtige Dokumente.
  • Bargeld und elektronische Zahlungsmittel.

Das darf ins Handgepäck

Im Handgepäck erlaubt sind:

  • Flüssigkeiten bis 100ml pro Behälter (maximal 1 Liter gesamt).
  • Elektronische Geräte wie Laptops und Smartphones.
  • Notwendige Medikamente mit ärztlichem Nachweis.
  • Kleine Mengen an Verpflegung.
  • Reisedokumente und Wertsachen.

Verboten im Handgepäck

Diese Gegenstände sind im Handgepäck nicht erlaubt:

  • Spitze und scharfe Gegenstände.
  • Werkzeuge über 6cm Länge.
  • Flüssigkeiten über 100ml.
  • Sportgeräte wie Golfschläger.
  • Waffen jeglicher Art.

Besonderheiten am Flughafen Stuttgart

Der Flughafen Stuttgart bietet verschiedene Services an, die das Reisen erleichtern:

  • Gepäckeinwickelservice für zusätzlichen Schutz.
  • Schließfächer für vorübergehende Aufbewahrung.
  • Gepäckwaagen zur Gewichtskontrolle vor dem Check-in.

Praktische Packtipps für Ihre Reise

Mit diesen Tipps packen Sie stressfrei und regelkonform:

  • Erstellen Sie eine Packliste und überprüfen Sie diese sorgfältig.
  • Nutzen Sie Packwürfel für bessere Organisation.
  • Wählen Sie einen hochwertigen Münicase-Koffer für optimale Raumnutzung.
  • Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig im Koffer.
  • Kennzeichnen Sie Ihr Gepäck deutlich.

Konsequenzen bei Regelverstößen

Werden verbotene Gegenstände gefunden, müssen diese abgegeben werden und können meist nicht zurückgegeben werden. Dies kann zu erheblichen Verzögerungen führen und im schlimmsten Fall sogar rechtliche Konsequenzen haben.

Fazit

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Reise ab Stuttgart. Mit einem hochwertigen Münicase-Koffer und der Beachtung aller Gepäckvorschriften steht Ihrem Flug nichts mehr im Weg. Informieren Sie sich im Zweifelsfall vorab bei Ihrer Fluggesellschaft über spezielle Bestimmungen.

Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem aktuellen Stand, können sich jedoch ändern. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Bestimmungen kurz vor Ihrer Reise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert